Kreativschmiede mit pädagogischem Fundament

In unserer täglichen Arbeit bewegt uns die Frage, wie sich Berufliche Orientierung für verschiedenste Zielgruppen besser gestalten lassen kann. Um diesem breit gefächerten Themenkomplex zu begegnen, arbeiten wir in einem interdisziplinär aufgestellten Team und setzen zudem auf Kooperationen mit ausgewählten Netzwerkpartner:innen.

 

Multidisziplinär aufgestellt

Unser Team verbindet Wissen und Erfahrung aus verschiedensten Fachbereichen. Das versetzt uns in die Lage, jede Fragestellung wirklich umfassend zu betrachten und neuartige Lösungswege aufzuzeigen. In der Konzeptentwicklung und -evaluation begleiten uns unsere Kooperationspartner:innen aus Wissenschaft und Forschung.

Pädagogisches Fundament

Unsere Kernaufgabe sehen wir in der Entwicklung neuer pädagogischer Konzepte mit Zielgruppenfokus. Neben der theoretischen Ausarbeitung ist auch die praktische Erprobung essenzieller Teil unserer Arbeit.

Grafik direkt im Haus

Wir verfügen über eine Designabteilung im Haus, die dafür sorgt, dass unsere Projekte auch visuell adäquat umgesetzt werden – natürlich in enger Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Teil des Teams.

Berufsorientierung anders denken, das ist unsere Stärke.

Es war Manuel Epker, der das Institut für Bildungskooperation GmbH & Co. KG (IfBk) im Januar 2014 im Zuge der Entwicklung der Potenzialanalyse Peakus gründete. Seit damals hat sich das IfBk auf dem deutschen Bildungsmarkt etabliert – mit innovativen Konzepten für die mehrphasige Berufsorientierung auf Planungs- und Umsetzungsebene.

Sie möchten mehr über uns und unsere Arbeit erfahren? Dann schauen Sie auf unserer Website vorbei!